Unsere bisherigen Vorträge

Sri Lanka

Präsentiert von Barbara Vetter

7.3.2025 / 19.30 Uhr / Lindenhof Walschleben 

Die Familie ist begeistert: Was für eine reichhaltige Kultur Sri Lanka doch zu bieten hat!


Immerhin leben auf der tropischen Insel im Indischen Ozean verschiedenste Kulturen

und Religionen zusammen. Buddhas Backenzahn wird hier aufbewahrt und tagelange

Feste ziehen Inselbewohner und Touristen an. Dazu kommt eine wilde Bergwelt, üppig

grüne Regenwälder, endlose weiße Strände! Und: Nirgends sonst leben so viele wilde

Elefanten in direkter Nachbarschaft zum Menschen wie hier. Eigentlich ein Traum!


Was liegt da für Barbara Vetter und Vincent Heiland, die schon mit Kindern und Kamelen

durch die Mongolei wanderten, näher, als mit einem Elefanten das Inselreich zu erkun-

den. Doch Wunsch und Wirklichkeit gehen weit auseinander. Nicht nur das Reisen mit

Elefant ist schwieriger als gedacht, auch privat ist plötzlich alles anders. Eine echte Her-

ausforderung für das Projekt! Dabei hat Barbara Vetter längst die Insel ins Herz geschlos-

sen und so wird ein knallrotes TukTuk zum Gefährten, welches sie zu mehr als einem

Abenteuer bringt.


Mit Engagement und Liebe zum Unterwegssein begleitet sie beispielsweise den Elefan-

tenflüsterer Sumanabanda, als er einen gefährlichen Elefantenbullen auf ein buddhisti-

sches Fest vorbereitet.


Sie lernt den Künstler Preshad kennen, der sie zu den Ureinwoh-

nern des Landes führt oder den jungen Francis, der voller Enthusiasmus ein Schulprojekt

aufbaut, um die im jahrelangen Bürgerkrieg zerstörten Brücken zwischen den Kulturen

wiederaufzubauen. Sie trifft auf Menschen mit tiefen seelischen Wunden, auf engagierte

Helfer und Glücksritter und erlebt dabei immer einen unglaublichen Optimus sowie eine

gewaltige Lust auf das Leben.


Die neue Multivision der Reisejournalistin Barbara Vetter zeichnet ein ganz persönliches

Bild vom Land, seinen Menschen und Elefanten und nicht zuletzt von ihr selbst.


Erleben Sie Barbara Vetter live auf dem Saal im Lindenhof Walschleben.

 

Einlass ist ab 19.00 Uhr und für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

 

Karten bekommen Sie im Vorverkauf ab Anfang Dezember im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29b, 99189 Walschleben, Tel.: 036201/62358 und an der Abendkasse.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Ihr Team der Walschleber Kultour.

DIE WEISHEIT DER MAYA

Präsentiert von Martin Engelmann

14.2.2025 / 19.30 Uhr / Lindenhof Walschleben 

Seit 10 Jahren bereist National Geographic Fotograf Martin Engelmann Mexiko, Guatemala und Belize. Dort begibt er sich auf die Spuren der letzten Maya.


Tief im Regenwald, an einem Ort, an dem der Begriff „Zeit“ nicht existiert, leben die letzten Nachkommen der Maya – die Lakandonen. Viele Jahrhunderte konnten sie unberührt ihre traditionelle Lebensweise bewahren. Martin Engelmann betritt einen Kosmos voller uralter Mythen und rätselhafter Rituale und geht dem alten Wissen der Maya auf die Spur. 

Er trifft auf ihren letzten Schamanen und darf am Leben und Alltag der letzten Nachkommen der Maya teilhaben. 

Jahr für Jahr kehrt er wieder, um das Leben der Maya fotografisch festzuhalten. 

Denn ihre Welt ist im Wandel, in beängstigender Geschwindigkeit hält die Moderne Einzug in das einstige Paradies. 


Auf abenteuerlichen Routen begibt sich der Fotograf auf die Spurensuche quer durch Mittelamerika. 

Im Jahr 2012 vollendete der Mayakalender nach 5.200 Jahren seinen Zyklus. 

Martin Engelmann reist wenige Wochen vor dem Enddatum nach Mittelamerika, um auch der Bedeutung des Kalenderendes für die Maya auf den Grund zu gehen und schließlich bei den Feierlichkeiten und Zeremonien der Schamanen in den jahrtausendealten Tempeln von Tikal mit dabei zu sein.  


In den Folgejahren besucht er die mystischen Höhlen von Actun Tunichil Muknal, einen der heiligsten Orte der alten Mayawelt und erkundet sagenumwobene Kultstätten längst vergessener Tage. 

Auf dem Weg in das Hochland von Guatemala begegnet der den Nachkommen der Maya am Atitlan See und dokumentiert die Spuren der Christianisierung. 

Schließlich besteigt Martin Engelmann die fast 4.000 Meter hohen Vulkane und fotografiert den Ausbruch des aktiven Vulkans Fuego aus nächster Nähe. 


Dieser Vortrag ist eine Liebeserklärung die Menschen und ihre faszinierende Kultur, von den immergrünen Regenwäldern und Traumstränden Mexikos bis in das Vulkanland von Guatemala. In beeindruckenden Bildern erzählt Martin Engelmann die Geschichte eines Volkes, das es schon sehr bald nicht mehr geben wird. 


Erleben Sie Martin Engelmann live auf dem Saal im Lindenhof Walschleben.

 

Einlass ist ab 19.00 Uhr und für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

 

Karten bekommen Sie im Vorverkauf ab Anfang Dezember im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29b, 99189 Walschleben, Tel.: 036201/62358 und an der Abendkasse.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Ihr Team der Walschleber Kultour.

Die große Tour durch die Pyrenäen

Präsentiert von Ralf Schwan

24.1.2025 / 19.30 Uhr / Lindenhof Walschleben 

Luigi muss nach Hause!

Gereon Roemer & Martin Buschmann

Länder Menschen Abenteuer

Stefan Spangenberg

Südtirol Dolomiten

Hartmut Krinitz

Nepal 8163m

Marlies Czerny & Andreas Lattener

Europas hoher Norden

Petra und Gerhard Zwerger-Schoner

Sizilien Insel im Licht

Martin Engelmann

Irland bis ans Ende der Welt

Hartmut Krinitz

Bergsommer

Katharina Afflerbach

Dieter Baumann läuft halt

Dieter Baumann

Tief im Osten

Ute und Jürgen Münzel

4000ERLEBEN

Marlies Czerny

Als Frau alleine mit dem Fahrrad rund um Afrika

Dorothee Fleck

Kanada vom Pazifik zum Atlantik

Barbara Vetter und Vincent Heiland

Alaska nach Feuerland

Thomas Meixner

Zu Fuß vom Nordpol Richtung Südpol

Robby Clemens